Herzlich willkommen beim Devel-Release SelfLinux-0.12.3 von SelfLinux!
Die aktuell freigegebene SelfLinux-Dokumentation findet sich auf
http://www.selflinux.org/selflinux/.
Diese Seiten sind ein "Snapshot" unserer noch nicht freigegebenen Arbeiten. Dies
soll, ähnlich den Versionsnummern des Linux-Kernels, durch die ungerade
Versionsnummer gekennzeichnet werden. Alle Versionen 0.7.x,
0.9.x..0.999.x sind also "unstabile" Entwickler-Versionen.
Diese Versionen sind vor allem für unsere Mitarbeiter gedacht,
als Preview ihrer Texte bzw. deren Layout. Außerdem helfen diese Versionen
unseren Qualitäts- und Bug-Teams, Fehler in den gerade erstellten Texten zu finden.
Obwohl diese Devel-Versionen nicht in erster Linie dafür gedacht sind,
können sich hier die interessierten Leser natürlich trotzdem über
den "brandaktuellen" Stand unserer Dokumentation informieren.
Diese Leser möchten wir allerdings darum
bitten, etwaige Fehler nicht als mangelnde Qualität von SelfLinux zu
werten. Wir sind uns bewusst, dass es in den SelfLinux-Snapshots noch
viele Bugs und Unstimmigkeiten geben kann.
Hierfür hoffen wir auf Verständnis. Natürlich ist uns beim
Auffinden solcher Fehler jede Hilfe sehr willkommen.
Etwaige Fehler im Tutorial können in unserem
Bugtracker oder
per EMail an unsere Bug-Adresse ( bugs@selflinux.org)
gemeldet werden.
Unsere Projektseite zeigt es: Wir sind immer auf der Suche nach neuen
SelfLinuxern! Wer also irgendetwas beitragen möchte, ist herzlich zum
Mitmachen eingeladen. Wir benötigen noch Helfer für die verschiedensten
Aufgabenbereiche: als Autoren, Textsucher, zur Textformatierung, Übersetzer,
Bugfixer und auch Leute, die für Qualitässicherung sorgen.
Wir sind ausserdem sehr froh über Rückmeldungen der Leser. Nur wenn
wir wissen, was Ihnen missfällt, können wir dies ändern. Feedback
ist willkommen.
Fragen, Anregungen, Kritik usw. können Sie an unsere Email-Adresse ( info@selflinux.org)
richten.
Viel Spaß beim Stöbern wünscht
Ihr SelfLinux-Team
|